Zunächst: Werbung ohne Auftrag!!!

Eigentlicher Grund für unsere Ostseereise war der Besuch der Nord Art in Büdelsdorf. Hört sich nach Kaff an und ist es an sich auch, aber die NordArt eine der größten Ausstellungen für zeitgenössische Kunst in Europa. Ausgestellt werden 200 Künstler aus der ganzen Welt. Fokus lag dieses Jahr auf Japan, China, die Mongolei und Polen. Eine höchst spannende uns inspirierende Veranstaltung für die man meiner Meinung nach auf jeden Fall 2 Tage einplanen sollte. Vielleicht würde man es schaffen an einem Tag alles zu sehen, aber zumindest bei mir ist irgendwann der Kopf voll und ich kann keine neuen Eindrücke mehr aufnehmen. Und das möchte ich nicht.

Am ersten Tag waren wir im Innenbereich – der Carlshütte – mit 22.000 qm unterwegs. Den Platz braucht es auch, da manche Kunstwerke einfach gigantisch ist. Die mitgebrachten Fotos können die Atmosphäre nicht widerspiegeln und sind lediglich eine kleine Auswahl dessen, was mich persönlich angesprochen.

Helga Stentzel: Paw-phos + Korma-kittens
Helga Stenzel: Er-meow + Lef-purr-a
Helga Stentzel: Ni-claw-sia
Richard Jones: Tokio Sommer Storm #3
Lillien Grupe: Der Fall
Kolomon Wagner: Jonglage
Paul Critchley: "Where is it?" "That's a Secret"
Paul Critchley: Blue Mood
(leider das Schild nicht fotografiert)
Liudmyla Rashtanova: I don't Speak / I don't See / I dont't Hear
Gönül Nuhoglu: The Ship Of the Fools
Gönül Nuhoglu: Debris
Monika Kus-Picco: Meeting Waters - Amazonas
Bohus Kobinsky: Heavenly Stones
(Schild leider nicht fotografiert)
FANG Chao: Water Fossils No 3
LIU Wei: Koi Karp
YIN Xiuzhen: Comtemplative Thinking
SINN & Wolfgang Gramm: Untiteled
(leider das Schild nicht fotografiert)
Hartmut Kiewert: Sand II
PARK Inkyu: The Thinker
Wieslaw Smetek: White Pigeon
LIU Ruowang: Mr Pinocchio (bereits die kleineren Figuren sind so groß wie echte Menschen)