Ihr Lieben! Der März ist scho wieder vorbei und ich hinke ein wenig mit meinen Blogposts hinterher. Merkt ihr vermutlich gar nicht, aber ich habe viele Ideen und angefangene Posts und eigentlich wollte ich ja schon längst von Amsterdam berichtet haben. Der Text ist fertig und die Bilder zumindest halb bearbeitet. Bald wird es also soweit sein. Das Leben ist turbulent und hält so einige Überraschungen bereit. Die sind nicht immer schön, aber so ist das halt. Gestern hatte ich allerdings einen tollen Abend beim Comedy und nun trotz einer anstrengenden Woche richtig viel Energie. Für heute habe ich tatsächlich noch "etwas geplant", was ich ein bisschen aufregend finde und mit dem Kreativthema allgemein zu tun hat. Ich werde berichten, ob es geklappt hat und was daraus vielleicht so erwachsen könnte.
VHS-Kurs
Leider habe ich es im März nur 2x zum Kurs geschafft. So ist das halt manchmal. Das Bild mit den Buchstaben habe ich größtenteils zu Hause fertiggestellt. Es ist schön bunt geworden:

Wir sind anschließend in einer ähnlichen Ecke geblieben und nach Buchstaben bei den Zeichen und Symbolen gelandet. Kennt ihr A. R. Penck? Das war die Inspiration für das folgende Bild:

Klemmbausteine
Im März war der hübsche Gimpel dran. Ich werde mal schauen, was ich diesen Monat machen kann. Ich habe da ja noch einen "kleinen" Vorrat an Sets ;)


Diamond Painting
Sodele. Ich habe es geschafft das erste Diamond Painting fertig zu bekommen. Das war jetzt auch nicht viele Steinchen, aber tädääää:

Danach habe ich mich dann einem weiteren, angefangenen Bild gewidmet. So sah es aus, als ich es wieder hervor gekramt habe:

Hier die Ecke, der ich mich als erstes widmen wollte:

Und so sieht es Stand 31.03. aus:

Leuchtende Katzenohren
Wer eine Maker Faire in der Nähe hat, sollte auf jeden Fall dort mal hingehen. Wir gehen sowohl in Dortmund, wie auch ab und an in Hannover. Die ist jetzt nicht unbedingt um die Ecke (Übernachtung erforderlich) aber riesig und toll. Dort kann man nicht nur gucken und sich austauschen, sondern selbermachen ist dort ausdrücklich erwünscht. Dieses Jahr sind es bei mir Katzenohren geworden:


Die zugehörigen Maker haben die Einzelteile zur Verfügung gestellt (die Ohren sind mit dem 3d Drucker entstanden) und man durfte dann vor Ort alles zusammenbauen/löten. Solche Aktionen werden dort für "billig Geld" angeboten. Ich habe 4€ bezahlt. Plus 2€ für ein BatteriePack mit Batterien. Allerdings muss ich gestehen, dass ich NICHT selber gelötet habe, da ich meine Lesebrille nicht mit dabei hatte. Ohne geht sowas bei mir überhaupt nicht mehr. Aber, ich habe den Leuchtstreifen aufgeklebt. Zählt auch, oder?
So sieht es komplett aus:

Vor Ort habe ich die Einzelteile nicht fotografiert, aber ich habe noch ein zweites Set "für wen anders" mitgenommen. Pinke Ohren mit pinken Leuchtstreifen.

Eigentlich muss man nur das Kabel an den Leuchstreifen löten, den aufkleben, auf der anderen Seite das Kabel und einen Widerstand an den USB-Stecker löten, den zusammenklicken und fertig isses.
Schrankleichen
Ich habe eine weitere Schrankleiche rausgekramt:

Das Set liegt schon Jaaaahre lang rum und auch da hatte ich mal angefangen und nicht weiter gemacht. Ich vermute, weil ich mit dem bisherigen Ergebnis nicht zufrieden war:

Schön wäre ja, ich könnte sie diesen Frühling noch benutzen. Bisher bin ich einigermaßen zufrieden mit dem Ergebnis. Die früher angefangenen Blumen habe ich erst einmal in Ruhe gelassen. Da überlege ich, ob ich sie nochmal neu mache. Die Entscheidung hebe ich mir aber für später auf.

Member discussion: