VHS-Kurse

Da der Kurs wieder voll im Gange ist, hat sich hier ein wenig was getan. Zunächst einmal ist das Vogelbild (siehe auch hier) fertig geworden:

Mit den Vögeln bin ich wirklich sehr zufrieden, aber die Häuser gefallen mir zum Teil gar nicht. Wenigstens treten sie wie gewünscht in den Hintergrund des Geschehens.

Anschließend haben wir uns einer Collage gewidmet. Diese ist angelehnt an Alexej von Jawlensky. Neben Aquarell sind hier auch verschiedene Papiere und Acryl verwendet worden.

Im aktuellen Bild geht es um Zitate, die wir im Stil von Alighiero Boetti gestalten. Zum Monatsende ist mein Bild noch nicht fertig. Kann es schon wer lesen? Und weiss vielleicht sogar, wo es her kommt?

Zusätzlich zu meinem regulären Kurs war ich an einem Samstag noch mit einer Freundin bei einem Aquarellkurs zum Thema "Landschaften". Dort ist dieses Bild entstanden:

Klemmbausteine

Im Feruar habe ich mir Zeit für 2 Klemmbausteinsets genommen.
Die Katze war schon länger auf meiner Wunschliste, aber irgendwie immer ausverkauft. Das Set ist nicht sehr groß (160 Diamond Blocks), aber ich finde es einfach nur total niedlich. Es hat mir viel Freude gemacht bzw. macht es immer noch. Und das für gerade mal 2,95€.

Das zweite Set war deutlich größer und hat ebenfalls viel Spaß gemacht. Viele ungewöhnliche Teile und Verbindungen. Teils hatte ich etwas Probleme mit der Anleitung. Bei einem Schritt werden tatsächlich auch nur Teile "lose reingeworfen" (die Erde). Das war für mich in der Aleitung überhaupt nicht ersichtlich und ich brauchte Hilfe. Nun steht sie bei den Anderen auf der Fenstebank.

Diamond Painting

Ich hatte hier angekündigt, dass ich mich ab nun gerne jeden Tag 5 Minuten den unfertigen Diamond Paintings widmen möchte. Das hat soweit auch ganz gut geklappt. So sah das Bild aus, als ich es vom Dachboden geholt habe:

Inzwischen ist die große Allium fertig und mit der daneben habe ich angefangen:

Es geht langsam voran. Ja. Aber es geht voran.

Stempeln

Ein kreatives Hobby was ich hier noch gar nicht gezeigt habe ist das Stempeln bzw. eigentlich das Schnitzen von Stempeln. Das ist auch noch ein recht "neues" Hobby. Bzw. zeitlich neu nicht. Nur nicht viel gelebt. Ich hatte vor längerer Zeit einen Onlinekurs gemacht und damit angefangen. 2 Stempel sind dabei entstanden. Und dann waren erst einmal andere Dinge dran. Aber ich bin ja dabei wieder Sachen "rauszukramen" und so entstand im Februar das Capybara. Ich bin bisher NICHT gut darin. Auch, wenn ich mit dem Ergebnis ganz zufrieden bin. Meine Stempel sind bisher sehr groß, meine Linien grob und das Tierchen sollte eigentlich anders aussehen. Aber den Entstehungsprozess (und was ich bisher gemacht habe) zeige ich irgendwann (bald) mal separat. Vielleicht brauche ich auch nochmal besseres Werkzeug. Mal sehen was da noch draus wird.

Als ich in Krefeld war, habe ich übrigens lange im Bastelladen bei den Stempelkissen gestanden und hin und her überlegt. Ich wollte natürliche Farben haben. Für das Capybara, bereits entstandene Stempel und vorhandene Ideen. Ich dachte, ich hätte die richtigen Farben gefunden. Tja. Bis ich sie zu Hause ausprobiert habe (Werbung ohne Auftrag).

Schön finde ich sie dennoch. Nur teils sehr anders als gedacht und vor allem deutlich weniger natürlich, Gerade die "oben links"