Vor einiger Zeit hatte ich hier bereits was zum Thema Kirchen und Klöster geschrieben. Unter anderem auch, dass ich immer mal wieder gerne für einen kurzen Besuch zum Kloster Steinfeld fahre. Meinst bin ich nur ein Stündchen dort und genieße die Ruhe. Falls denn möglich, denn dort ist nicht nur eine Schule, sondern auch eine Gästehaus/Hotel und Seminarbetrieb. Die Schüler bemerkt man in der Regel eigentlich nicht, aber manche Gäste benehmen sich eben nicht immer unbedingt an jedem Ort des Klosters so, wie es denn vielleicht angebracht wäre. Einen Kovent gibt es dort auch. Tatsächlich habe ich allerdings jetzt im Juli das erste Mal eine Nonne getroffen und mich mit ihr unterhalten. Wie auch "unsere Nonnen" (von der Arbeit her) war sie bereits im fortgeschrittenen Alter, allerdings nicht mit dem Rollator, sondern ihren Walkingstöcken unterwegs.

Ein Besuch im Kloster Steinfeld beginnt für mich meist im Café. In der Regel mit Möhrenkuchen und einem Latte Macchiato 😄 Da diesmal insgesamt recht viel los war, teilte ich mit den Tisch mit 3 netten Damen eines Qi Gong Seminars. Mehrere Tage mehr oder weniger den ganzen Tag "nur" Qi Gong. Hui.

Anschließend führt mein Weg mich hinter das Kloster in de Bereich, in dem es eigentlich still sein sollte und auch überall entsprechende Schilder stehen.

Hier steht unter anderem das Labyrinth (nicht zu verwechseln mit einem Irrgarten). Man braucht schon einige Minuten bis man dort in der Mitte angekommen ist. Aber ich finde es tatsächlich total entspannend nur das Grün um mich herum zu haben. Einfach nur gehen und grün. Den Weg bestimmt das Labyrinth. Nicht ich.

In der Mitte befindet sich dann ein Kreuz an dem man seine Last ablegen kann. Meist in Form eines Steines (welche Symbolik da wohl Bierkronkorken haben? - immerhin wurden sie ja bewusst mit rein genommen). Auch ich lege ab und an mal einen Stein dazu.

Weiter geht es hinunter in den Garten der Stille. Der ist einfach nur schön. Schöner, alter Baumbestand, ein kleiner Brunnen, altes Gemäuer, Sitzgelegenheiten....





Defintiv einen Besuch Wert ist auch die Basilika. Wunderwunderschön. in der Mitte das Grabmal des Heiligen Hermann Josef. Immer mit dabei: Die Äpfel. Dieser Heilige steht übrigens auch in direkter Verbindung zu meiner Arbeitstätte und da gab es früher mal einigen Knatsch um das Thema 😄




Im inneren des Klosters war ich diesmal nicht. Dort ist es aber auch sehr schön. Spontan habe ich allerdings keine Fotos im Archiv gefunden.
Noch kurz im Klosterladen stöbern und dann kann es durch die schöne Eifellandschaft zurück nach Hause gehen.
Member discussion: